Anna-Lena Bremer

Ein kreativer und innovativer Kopf

mit dem Motto

“Andere Glücklich machen, macht mich glücklich”.

schweingehabt.expert
Damit dieses Jahr mit Spaß & Freude beginnen kann, wurden mit den meisten Casinos Exklusive Angebote abgeschlossen. Die klarsten Werbeaktionen für onlinecasino im Jahr 2021, hier für dich ausgewählt.Es ist uns wichtig, dass Spieler die richtige OnlineCasino wählen. In dem ganzen Monat aktualisieren die Auswahl, so dass unsere Besucher nicht selber suchen müssen. Durch große Auswahl ist es natürlich verlockend den höchsten auswählen.


Wie alles Begann...

Ich wurde 1991 in Gießen geboren und bin in Marburg aufgewachsen, aber heute wohne ich in Laubach. Meine Konditorlehre habe ich in 2010 begonnen und seit 2018 bin ich Konditormeisterin.

Schön, dass du hier bist! Ich bin Anna, Konditormeisterin und Inhaberin von Törtlichkeit – Torten mit Persönlichkeit. Damit du mich besser kennen lernen kannst, beantworte ich hier ein paar Fragen, die mir oft gestellt wurden.

Wusstest du schon immer, dass du Konditorin werden willst?

Jein. Sagen wir mal so: Es wurde mir sehr schnell klar, als ich das erste Mal mit dem Beruf in Berührung kam. In der 12. Klasse der Martin-Luther-Schule in Marburg durften wir damals ein Praktikum absolvieren. Ich wusste, dass ich auf jeden Fall mit meinen Händen arbeiten wollte, etwas erschaffen und kreieren. Auf  meiner Pro-und-Contra-Liste standen auf der Pro-Seite am Ende Berufe wie Schreinerin, Architektin und Konditorin.

Ich entschied mich, im Café Rosenpark in Marburg das Praktikum anzutreten. Von da an wusste ich es. Mein Ausbilder bot mir am Ende des Praktikums einen Ausbildungsplatz an, den ich sofort annahm und von der Schule nach der 12. Klasse abging (12 Schuljahre + Ausbildung = Fachabitur).

Woher hast du dein Wissen?

Durch jeden Chef, Betrieb und jede Fortbildung nimmt man etwas mit. Techniken, Arbeitsweisen, Strukturen eines Unternehmens, die man befürwortet oder auch nicht. Aber vor allem lernt man etwas aus jeder Erfahrung.

Wann hast du deine Fortbildung zur Konditormeisterin gemacht?

Ich habe 2017 angefangen, meinen Meister zu machen und war im Frühjahr 2018 fertig. Ohne meinen Papa hätte ich wahrscheinlich immer noch nicht angefangen. Meisterschulen für Konditoren gibt es nicht überall.

Ich musste 2 von 4 Teilen in Kassel absolvieren und die anderen beiden in Bielefeld. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie ich das schaffen sollte. Mein Papa hat mir immer Mut gemacht. Er hat gesagt: „Es gibt immer für alles eine Lösung“.

Seitdem hat sich das so sehr in mein Unterbewusstsein eingebrannt, dass ich nach diesem Spruch lebe und natürlich auch meinen Meisterbrief erhalten habe.

Wieso Torten? Was gibt dir dieser Beruf?

Wenn ich jemanden mit einer Törtlichkeit glücklich machen kann – egal zu welchem Anlass – mache ich mich damit mindestens genauso glücklich. Ich kann mit meiner Arbeit den schönsten Tag des Lebens unvergesslich machen, Kinderaugen zum Strahlen bringen oder die perfekte Überraschung zum Geburtstag kreieren.

Deshalb freue ich mich riesig, wenn ich Feedback, Bilder und Videos von den Reaktion bekomme, die meine Törtlichkeiten ausgelöst haben.

Wenn du noch mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, dann folge mir.

Die erhabenste Kunst ist die, andere glücklich zu machen.

Warenkorb
Scroll to Top